Aus dem Leben einer Autorin · 29. Oktober 2023
Die Frankfurter Buchmesse hat sich 2023 von den Abspeckungen und Einschränkungen der Coronazeit erholt und fand in voller Pracht statt. Erfreulich ist, dass die Fantasy inzwischen aus ihrer schmuddeligen Stiefkind–Ecke herausgeholt wurde und dementsprechend viele Panels und Lesungen mit phantastischem Inhalt stattfanden. Auch einige Kleinverlage aus dem Bereich Fantasy haben den Sprung in die großen Hallen gewagt.
Aus dem Leben einer Autorin · 23. Oktober 2023
Kann es sein, dass der Bucon von Jahr zu Jahr schöner wird? Für mich ist er das Highlight des Buchjahres und ich freue mich riesig, wenn es endlich Oktober ist. Dieses Jahr habe ich mir nicht nur einen Plan gemacht, sondern IHN AUCH BENUTZT!!!! Zur ein oder anderen Veranstaltung habe ich es trotzdem nicht geschafft, denn Gespräche, Geknuddel und Austausch kamen wie immer dazwischen.
Rezensionen · 08. Mai 2023
Nicklas ist anders. Manche Dinge, wie das Wetter, fühlt er intensiver als andere Menschen und kann sich nicht erklären, warum er als einziger in seiner Umgebung so stark darauf reagiert. Vieles nimmt er genauer, detaillierter wahr und ist deswegen oft überfordert. Wer sich für Autismus und Autismus-Spektrumstörung interessiert oder selbst betroffen ist, ist bei diesem Buch genau richtig. Die Autorin hat dieses Buch zusammen mit ihrem autistischen Sohn aus seiner Sicht geschrieben. Es ist...
Rezensionen · 05. Mai 2023
David Blake ist Schriftsteller und hat ein Buch über Morphs, Tiermenschen, geschrieben. Verschiedene Firmen haben diesen Gedanken aufgegriffen und per Genzüchtung Leopardenfrauen, Panthermänner u. ä. geschaffen. Das hat David nie gewollt. Um dieser „modernen“ Form der Sklaverei und Ausbeutung Einhalt zu gebieten, muss er zu drastischen Maßnahmen greifen. „… David Blake betrat die VIP-Lounge von Anthrotec, um einen Sklaven zu kaufen.“ Das Buch ist spannend, da man anfangs nicht...
Aus dem Leben einer Autorin · 04. Mai 2023
Der LBM-Samstag fand uns auf der Autobahn, wo wir zwei Stunden im Stau verbrachten. Helene Fischer, Katie Melua und Milo spielten abends Konzerte und es fanden zwei Fußballspiele statt. Da haben sich wohl etliche Besucher gefragt, wie sie den Tag bis dahin verbringen und beschlossen, mal auf die Buchmesse zu gehen. Teilweise wurden die U- und S-Bahnhöfe gesperrt, um Schlimmeres zu verhindern, aber das erfuhren wir alles erst später. Wir standen in der Autoschlange und es tat sich nichts, bis...
Aus dem Leben einer Autorin · 03. Mai 2023
Am Freitag war ich mit Aimée vom Weltenlektorat und Adam auf der Buchmesse unterwegs. Es war voll, aber angenehm, genug Platz, um zu schlendern, zu stöbern und zu entdecken. In Halle 3 waren die Stände der kleinen Fantastik-Verlage untergebracht und die PAN Lounge mit Chillsofas und Kaffee. Was für eine Freude, all die Menschen zu treffen, die man aus dem Internet kennt und die ich sonst nur einmal im Jahr auf dem BuCon sehen, bequatschen und knuddeln kann. Ich bedanke mich hier besonders...
Aus dem Leben einer Autorin · 02. Mai 2023
Donnerstag war für mich Anreisetag zu meiner ersten Leipziger Buchmesse mit der Deutschen Bahn – immer ein Abenteuer, dass diesmal recht moderat verlief. Wir kamen in Merseburg unter, einem kleinen Städtchen mit Burg und reifenzerfetzendem Kopfsteinpflaster. Das erste Event war die lange Nacht der Phantastik im Kulturzentrum Anker in Leipzig. Der Gewinner des Seraph in der Kategorien Indie, Christopher Abendroth, las zuerst. Er schreibt seit fast 30 Jahren und fasste erst durch seine Frau...
Rezensionen · 19. Februar 2023
Am Dienstag, dem 24. Januar, kam von Jennifer Schreiner, Elysion-Books, die Bestätigung, dass es meine Kurzgeschichte Kresse in die Anthologie Ein verflixter Valentinstag geschafft hatte, zeitgleich mit der Aufforderung, das bereits gesetzte Buch auf Fehler zu überprüfen. „Das Ganze brauche ich so schnell wie möglich, damit wir das Projekt noch vor dem 14.02 an den Start bekommen :-)“ Ich dachte: da ist aber jemand extrem optimistisch. Keine Ahnung, wie Jenny es bewerkstelligte, ihre...
Unterwegs · 28. Dezember 2022
Die Ausstellung van Gogh The immersive experience in Mühlheim ist keine gewohnte Bildergalerie zum Hindurchschlendern. Bei den wenigen ausgestellten Bildern handelt es sich um Drucke. Stattdessen wartet das Multimediaspektakel mit einigen Überraschungen auf. Über eine Tonbüste des Künstlers werden Dias seiner Selbstportraits geworfen, so dass der Kopf zu altern scheint. Auf eine dreidimensionale Vase werden seine diversen Blumenstilleben projiziert. Die umwerfendste Erfahrung macht man in...
Rezensionen · 20. Dezember 2022
Dieses Buch ist so außergewöhnlich, dass fünf Sterne nicht ausreichen. Ich empfehle es jedem, der abseits des Mainstream ein wenig Gehirnjogging betreiben möchte. Erschienen ist es im Eridanus Verlag. Setting: Größtenteils im Weltraum, nicht überraschend bei einem Science Fiction Protagonisten: Hien Otis, Pilotin, so mit ihrem Raumschiff verbunden, dass sie das Fahrzeug ist. Nicht davon überzeugt, dass ein Mensch zu sein die Krone der Schöpfung ist. Jane, Hiens Gouvernante, eine KI....

Mehr anzeigen