Aus dem Leben einer Autorin

Aus dem Leben einer Autorin · 04. Mai 2023
Der LBM-Samstag fand uns auf der Autobahn, wo wir zwei Stunden im Stau verbrachten. Helene Fischer, Katie Melua und Milo spielten abends Konzerte und es fanden zwei Fußballspiele statt. Da haben sich wohl etliche Besucher gefragt, wie sie den Tag bis dahin verbringen und beschlossen, mal auf die Buchmesse zu gehen. Teilweise wurden die U- und S-Bahnhöfe gesperrt, um Schlimmeres zu verhindern, aber das erfuhren wir alles erst später. Wir standen in der Autoschlange und es tat sich nichts, bis...
Aus dem Leben einer Autorin · 03. Mai 2023
Am Freitag war ich mit Aimée vom Weltenlektorat und Adam auf der Buchmesse unterwegs. Es war voll, aber angenehm, genug Platz, um zu schlendern, zu stöbern und zu entdecken. In Halle 3 waren die Stände der kleinen Fantastik-Verlage untergebracht und die PAN Lounge mit Chillsofas und Kaffee. Was für eine Freude, all die Menschen zu treffen, die man aus dem Internet kennt und die ich sonst nur einmal im Jahr auf dem BuCon sehen, bequatschen und knuddeln kann. Ich bedanke mich hier besonders...
Aus dem Leben einer Autorin · 02. Mai 2023
Donnerstag war für mich Anreisetag zu meiner ersten Leipziger Buchmesse mit der Deutschen Bahn – immer ein Abenteuer, dass diesmal recht moderat verlief. Wir kamen in Merseburg unter, einem kleinen Städtchen mit Burg und reifenzerfetzendem Kopfsteinpflaster. Das erste Event war die lange Nacht der Phantastik im Kulturzentrum Anker in Leipzig. Der Gewinner des Seraph in der Kategorien Indie, Christopher Abendroth, las zuerst. Er schreibt seit fast 30 Jahren und fasste erst durch seine Frau...
Aus dem Leben einer Autorin · 29. Oktober 2022
Kleiner, kompakter, übersichtlicher wollte sich die Frankfurter Buchmesse 2022 präsentieren, was auch Corona geschuldet ist. Die Eintrittskarten gab es im Vorverkauf, um die Besucherzahlen zu begrenzen, leider ohne RMV-Ticket inklusive. Die Buchmesse gibt es seit 1949, dieses Jahr wurde der Phantastik und Science Fiction endlich eine größere Bühne eingeräumt. Mit dem Fantasy-Slam, einer Kürzestlesung aus dem Bereich der Phantastik, stellte sich die Phantastische Bibliothek in Wetzlar...
Aus dem Leben einer Autorin · 24. Oktober 2022
Nach drei Jahren endlich wieder Bucon live! Und eine Lesung vor Publikum aus echten Menschen! Im Vorfeld möchte ich der Leitung und Organisation des Bucon-Teams sehr herzlich danken und die immense Arbeit würdigen, die viele Helfer im Hintergrund leisten, damit das Event reibungslos und so wunderbar, wie es ist, über die Bühne gehen kann. Besonders Kurt Zelt mit seiner Geduld bei der 341.sten Email ist mir ans Herz gewachsen. Die Mumien-Lesung fand um 12 Uhr im Basement statt, meinem...
Aus dem Leben einer Autorin · 25. August 2022
Zum zweiten Mal vergibt das Phantastische Autoren Netzwerk PAN vier Stipendien in den Kategorien Roman, Debüt, Phantastischer Krimi und Kinder- und Jugendbuch. Ich habe mich für das Romandebüt beworben mit einem Buch, dass ich im NaNoWriMo geschrieben habe, eine irre Geschichte, die in Frankreich spielt. Heute wurde die Shortlist herausgegeben und ich kann es kaum fassen, dass da mein Name und der vorläufige Titel meines Buches steht! Ich freue mich riesig und werde bis zum 1. September,...
Aus dem Leben einer Autorin · 30. Dezember 2021
Wer hat den Gartenzwerg gekillt?
Vor einigen Jahren fragte mich ein Freund, was ich mir zum Geburtstag wünsche. Ich: "Einen toten Gartenzwerg." Und so geschah es. Der tote Gartenzwerg gab viel Anlaß zu Spekulationen, was wohl mit ihm geschehen war, nach dem wer und warum? An Weihnachten gelang es dank Aimée vom Seitenhain, einige dieser Fragen zu beantworten.
Aus dem Leben einer Autorin · 02. November 2019
Endlich ist es Samstag. Ich belade das Auto mit Sohn und Freundinnen, die ich mit dem BuCon-Virus infiziert habe, und wir starten nach Dreieich. Wer meine Homepage verfolgt und den Blogartikel Dream a little dream gelesen hat, weiß, wie sehr ich diesem Tag entgegengefiebert habe. ICH! LESUNG! AUF DEM BUCON! UNFASSBAR!
Aus dem Leben einer Autorin · 29. Oktober 2019
Es ist eine Freude, hinter Aimée Ziegler-Kraska von Seitenhain herzulaufen und zu beobachten, wie sie sich mit Charme und Überzeugung Rezensionsexemplare von den Verlagen ergattert, derweil Adam Kraska, Autor, Mühe hat, das wohlweislich mitgebrachte Rollköfferchen durch die Menge zu bugsieren. Am Ende des Tages wird es prallvoll sei, immerhin 7 Bücher und unzählige Kataloge. Am liebevoll hergerichteten Verlagsstand von DichtFest treffe ich Matthias Teut, meinen Mitautor bei den...
Aus dem Leben einer Autorin · 06. Juli 2019
Die Veranstalter der CCXP bezeichnen ihr Event als die größte Comicon der Welt, da sie bereits einmal in Sao Paulo stattgefunden hat. Unklugerweise traten sie in direkte Konkurrenz zur alteingessenen Stuttgarter Comicon, indem sie die Veranstaltung am selben Wochenende in Köln stattfinden ließen. Der Feder&Schwert Verlag, sonst Stammgast in Stuttgart, wollte sich die Leseecke, die er bei solchen Gelegenheiten in Köln bestückt, nicht nehmen lassen. Ich fragte an, ob ich ein Leseslot...

Mehr anzeigen